Fünf auf einem Streich
Hüttenwanderung vom Ultental ins Trafoital
Höchster Punkt: 3.124 m | Tiefster Punkt: 1.475m
Gesamtlänge: ca. 54 km
Gehzeit: je nach Streckenabschnitt (siehe unten)
Kondition: geübte Wanderer mit guter Kondition
Bist du bereit für eine echte Hüttenrunde? Dann ist das die perfekte Tour für dich! Gleich 5 Schutzhütten nimmst du auf deinem Weg mit, wenn du willst sogar 6. Auf deinem Weg begegnest du wundersamen Aussichtspunkten und imposanten Berglandschaften in der Ortler- und Cevedalegruppe. Zuerst folgst du dem Weg von Ulten ins Rabbital im Trentino. Dann kommst du über das Martelltal nach Sulden und anschließend nach Trafoi, wo deine Wanderung endet. Weil der Ausgangspunkt sich vom Zielpunkt unterscheidet, empfiehlt es sich bei einer Anreise über den Reschenpass mit dem Auto bis Spondinig zu fahren, dort am Bahnhof zu parken und dann mit dem Vinschger Zug bis Meran zu fahren. Von hier geht es mit dem Bus weiter bis zum Ausgangspunkt nach Ulten. Wenn du in Trafoi ankommst, bringt dich der Bus zum Auto. Wenn du über von Richtung Bozen kommst, kannst du das Auto in Meran parken und den Bus nach Ulten nehmen. Nach der Bergtour nimmst du in Trafoi den Bus bis nach Spondinig. Vom dortigen Bahnhof gelangst du mit dem Zug nach Meran zum Auto. In Meran hast du mehrere Parkmöglichkeiten.
Detaillierte Beschreibung:
Anreise ins Ultental und Aufstieg auf die Haselgruber Hütte (ca. 3h)
Haselgruber Hütte bis Rif. Dorigoni (ca. 3 bis 4h)
Rif. Dorigoni bis Zufallhütte (ca. 4h)
Zufallhütte bis Hintergrathütte (ca. 7-8h)
Hintergrathütte bis Tabarettahütte (ca. 3h) Ausflugsmöchlichkeit zur Payerhütte
Tabarettahütte nach Trafoi (ca. 3h)